hat in München und Heidelberg Politikwissenschaft und Geschichte studiert. Dabei beschäftigte er sich vor allem mit politik-theoretischen Fragen nach Gerechtigkeit, Demokratie und gelingender Partizipation. Heute ist er in der politischen Bildung aktiv und denkt mit Jugendlichen über die Politik in der Republik nach. In seiner Freizeit kann er ab und zu beim Joggen durch die Weinberge beobachtet werden, öfter trifft er jedoch Freunde zu geselligen Brettspielrunden.

Max Berger
hat in München und Heidelberg Politikwissenschaft und Geschichte studiert. Dabei beschäftigte er sich vor allem mit politik-theoretischen Fragen nach Gerechtigkeit, Demokratie und gelingender Partizipation. Heute ist er in der politischen Bildung aktiv und denkt mit Jugendlichen über die Politik in der Republik nach. In seiner Freizeit kann er ab und zu beim Joggen durch die Weinberge beobachtet werden, öfter trifft er jedoch Freunde zu geselligen Brettspielrunden.
Alle Beiträge von Max Berger
26.04.2023 Zusammenleben

Unterdrückung überwinden – Couragiert gegen Diskriminierung
Das deutsche Grundgesetz stellt die Würde des Menschen sowie Gleichheit, Freiheit und Anerkennung an die erste Stelle. Für viele Menschen sind diese Werte im Alltag jedoch nicht verwirklicht. Max Berger skizziert Lösungsansätze.