Georg Kraus Autor Erfüllt leben

Sinn  

Impulse für ein erfülltes Leben (2)

Impuls 2: Erfüllt leben in der Arbeitswelt

Georg Kraus erklärt, was das Besondere am Jesuitenorden, seiner Führungskultur und seinen Prinzipien ist – und welche Bedeutung diese Elemente für ein erfülltes Leben in der Arbeitswelt haben.


Impuls 1: „Ich sitze einfach da.“

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.

Was wir aus dieser alten Weisheit für unser Leben lernen können – ein Impuls von Johann Spermann

https://youtu.be/rUAW9KVHb08

Das Buch zur Serie

Herder Erfüllt leben Buch

Noch viel mehr solcher Impulse finden Sie in dem Buch „Erfüllt leben – Ein ignatianisches Fitnessbuch“. Georg Kraus, Johann Spermann SJ und Tobias Zimmermann SJ machen sich auf die Suche, was ein erfülltes Leben ausmacht. Das Buch enthält eine Fülle von persönlichen Einsichten und Lebenserfahrungen der Autoren.

Das Buch „Erfüllt leben – Ein ignatianisches Fitnessbuch“ ist im Herder-Verlag erschienen und ist für € 18,00 im Buchhandel erhältlich.

ISBN 9-783451-38639-8


Johann Spermann SJ

Johann Spermann SJ, Jesuit, Theologe und Psychologe, Provinzökonom der Deutschen Provinz der Jesuiten. Er war 10 Jahre Direktor des Heinrich Pesch Hauses in Ludwigshafen und Co-Leiter des Zentrums für Ignatianische Pädagogik.

Tobias Zimmermann SJ

ist Priester, Pädagoge und Jesuit. Als Autor und als Mitbegründer des Zentrums für Ignatianische Pädagogik (ZIP), das er seit Oktober 2019 leitet, arbeitet Tobias Zimmermann an Projekten der Entwicklung der katholischen Schulbildung und Spiritualität, in der Schulentwicklung, im Coaching für Leitungskräfte und in der Fortbildung von Schulleitungen und Pädagogen. Seit Oktober 2019 ist er Direktor des Heinrich Pesch Hauses und wirkt mit an der Weiterentwicklung der Akademie im Bereich Online-Bildung, neue Schwerpunktthemen sowie an der Entwicklung der Heinrich Pesch Siedlung, einem Modellprojekt für soziale und ökologische Stadtentwicklung.

Foto: Stefan Weigand

Weiterlesen

3
21.11.2023 Sinn
Pater Albert Holzknecht

Auf die Natur und sich selbst hören

Schon als Kind hat der Jesuitenpater Albert Holzknecht SJ die Liebe zur Natur entdeckt. Das Unterwegssein in der Natur ist für ihn eine Suche nach den Spuren Gottes in der Welt.

weiter
17.11.2023 Zusammenleben
Uue Janik

»Besonders interessieren mich die Geschichten von Heldinnen«

„Ich bin überzeugt, dass jede Frau eine Heldin ihrer eigenen Geschichte ist.“ Das sagt Ute Janik, Rednerin und Coach, deren Anliegen es ist, Frauen in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen. In ihren Vorträgen lenkt sie den Blick auf erfolgreiche Frauen wie Marie Curie, Margarete Steiff und Waris Dirie („Wüstenblume“) und zeigt auf, was wir von ihnen lernen können. Und wie Frauen die überlieferten Muster von Erzählungen und Geschichten nutzen können, um ihre eigene Lebensreise erfüllend zu gestalten.

weiter
14.11.2023 Sinn

Zeit, dass sich was dreht

Lange, wehende, weiße Gewänder, dazu ein hoher Hut – das ist das Bild, das wir von tanzenden Derwischen haben. Doch sie sind viel mehr als nur eine Touristenattraktion in der Türkei – sie repräsentieren die Religion des Sufismus. Im türkischen Konya in Zentralanatolien sind ihre Riten noch lebendig.

weiter