Jahrgang 1972, hatte in der Finanzkrise seines Bistums Angst um den Job und belegte ein Gründertraining bei der IHK. Es kam aber dann anders: Statt einer Firma gründete er privat Familie und beruflich Gemeinde, startete ein Gründertraining für Seelsorgerinnen und Seelsorger, schrieb ein Gründerhandbuch für kirchliche Startups und fahndet an der Ruhr-Uni Bochum nach pastoralen Geschäftsmodellinnovationen. Aktuell arbeitet er frei als Innovationstrainer und kirchlich als Geistlicher Leiter bei der KSJ Aachen.
Alle Beiträge von diesem Autor
Keine Beiträge