Die Soziologin forscht, referiert, unterrichtet und publiziert seit 20 Jahren zu Hospizarbeit und Palliative Care, insbesondere zu hospizlichem Ehrenamt und Fragen der Betreuungsqualität am Lebensende. Sie ist 2. Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Patientenwürde. Frau Goebel gehört zum Akademieteam des Hospiz-Vereins Bergstraße in Südhessen.

Swantje Goebel
Die Soziologin forscht, referiert, unterrichtet und publiziert seit 20 Jahren zu Hospizarbeit und Palliative Care, insbesondere zu hospizlichem Ehrenamt und Fragen der Betreuungsqualität am Lebensende. Sie ist 2. Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Patientenwürde. Frau Goebel gehört zum Akademieteam des Hospiz-Vereins Bergstraße in Südhessen.
Alle Beiträge von Swantje Goebel
16.02.2023 Sinn

Den eigenen Tod sterben wir selbst
Sterben bedeutet heute meist ein schrittweises Verabschieden aus der Welt. Irgendwann ist gewiss, dass der Tod absehbar kommen wird, doch wann genau bleibt unabsehbar. Wie mag es uns dabei ergehen? Wovor fürchten wir uns? Und worauf dürfen wir hoffen?